Wir erarbeiten in enger Abstimmung mit Ihnen, auf Grundlage Ihrer Anforderungen, die für Sie am besten geeigneten Lösungen.
Projektmanagement
Wir übernehmen Planung und Koordination Ihres IT-Projekts für Sie. Vom initialen Konzept über Kommunikation mit Anbietern bis zur Beschaffung von Hard- und Software.
Implementierung
Wir setzen Ihr IT-Projekt sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich um.
Wir installieren, konfigurieren und passen Ihre Hard- und Software an Ihre Bedürfnisse an.
Wartung
Wir kümmern uns um den reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur. Wir übernehmen für Sie regelmäßige Wartungsarbeiten, Monitoring und bieten Ihnen über unseren Helpdesk Unterstützungen bei Problemen und Ihren täglichen Aufgaben.
Cloud Services
Wir bringen Sie in die Cloud! Wir stellen Ihnen die nötigen Ressourcen und begleiten Sie auf dem Weg in die Cloud wenn Sie unabhängig von Ihrem Standort arbeiten wollen, Ihre Backups für den Notfall in einen externen Speicher auslagern möchten oder Ihr ganzes Datacenter in der Cloud hosten möchten.
Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. ST-Consulting übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Die Rechte aller Markenzeichen, Logos und Handelsmarken, die sich auf dieser Webseite befinden, liegen bei den jeweiligen Firmen.
Für Internetseiten Dritter, auf die ST-Consulting durch Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. ST-Consulting ist für den Inhalt von Seiten Dritter nicht verantwortlich.
Datenschutzerklärung nach DSGVO
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist :
ST-Consulting
Steffen Toma
Diakonissenstr. 22
76199 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: +49 721 470 411 94
E-Mail: info@stc-solutions.de
Website: www.stc-solutions.de
2. Datenverarbeitung bei Aufruf unserer Website
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2.1 Datenerhebung bei Zugriff auf unsere Website
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- IP-Adresse
– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
2.1.1 Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.1.2 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
2.1.3 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
2.2 Datenerhebung bei Nutzung der Kontaktmöglichkeit
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit der elektronischen Kontaktaufnahme:
Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
- eMail Adresse des Nutzers
- Betreff der Anfrage
- Sachbezogener Text
Mit der Eingabe seiner Daten und der Betätigung des Buttons „Absenden“ willigt der Nutzer der Speicherung der relevanten Daten ein.
Die Einwilligung zur Erhebung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden, in dem sich der an support@stc-solutions.de wendet.
2.2.1 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2.2 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
2.2.3 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Einwilligung zur Erhebung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden, in dem sich der an support@stc-solutions.de wendet.
3. Betroffenenrechte
Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:
Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Gemäß Art. 16 bzw. 17 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Gemäß Art. 77 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.